Mala Osojnica: Die schönste Aussicht auf den Bleder See
Die Mala Osojnica ist der wohl bekannteste und beliebteste Aussichtspunkt am Bleder See. Sie ist berühmt für den atemberaubenden Panoramablick, der als das klassische „Postkarten-Motiv“ des Sees gilt und jedes Jahr Tausende von Wanderern und Fotografen anzieht.
Die Wanderung zur Mala Osojnica
Der Weg zur Mala Osojnica ist ein Erlebnis für sich und führt dich durch einen dichten Wald an den Hängen des Sees. Die Wanderung beginnt meist am Westufer des Bleder Sees, in der Nähe des Campingplatzes oder des Ruderzentrums. Vom Ufer auf 475 Metern überwindest du rund 195 Höhenmeter bis zum Gipfel auf etwa 670 Metern.
Der Pfad ist gut markiert, aber man sollte sich auf einen steilen Anstieg vorbereiten. Der Weg schlängelt sich durch den Wald und besteht oft aus steinigen, von Wurzeln durchzogenen Abschnitten. Der letzte Teil des Aufstiegs ist etwas anspruchsvoller: Eine sehr steile Passage wird mithilfe eines Stahlseils und am Ende einer relativ langen und vor allem sehr steilen Metallleiter überwunden. Dieser Teil erfordert Trittsicherheit, ist aber für geübte Wanderer gut machbar. Problematisch ist sicherlich für viele Wanderer der Abstieg – daher solltest du hier nur bergauf und nicht bergab gehen. Wenn du hier stürzt oder ausrutscht, hast du schwere Verletzungen.
Viele Wanderer verbinden daher die Wanderung zum Aussichtspunkte Mala Osojnica mit dem Besuch des tiefer gelegenen Aussichtspunkts Ojstrica. Du kannst von Mala Osojnica hinunter wandern zum Aussichtspunkt Ojstrica. Die Wege sind miteinander verbunden. Der Abstieg dorthin ist ohne Leiter und Seil, also deutliche einfacher und man kann eine kleine Rundtour machen, um beide Perspektiven zu genießen.
Berühmter Bleder See Aussichtspunkt
Die Anstrengung des Aufstiegs wird durch die spektakuläre Aussicht mehr als belohnt. Vom Gipfel der Mala Osojnica eröffnet sich ein grandioser Blick, den man von keinem anderen Punkt so erhält:
- Die Bleder Insel: Sie liegt perfekt im Zentrum, und du siehst die Wallfahrtskirche mit dem Glockenturm aus einer erhöhten Perspektive.
- Die Burg von Bled: Die majestätische Burg thront auf ihrem Felsen am gegenüberliegenden Ufer.
- Der gesamte See: Du hast den perfekten Blick auf die gesamte Länge und Breite des Sees, dessen smaragdgrünes Wasser die Landschaft dominiert.
- Die Julischen Alpen: Im Hintergrund erheben sich die schneebedeckten Gipfel der Julischen Alpen, was das Panorama zu einem perfekten Bild macht.
Die Mala Osojnica ist besonders bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang beliebt, wenn das Licht die Landschaft in warme, goldene Farbtöne taucht. Viele Fotografen kommen extra zu diesen Zeiten hierher.
Anfahrt und Parken: Wichtige Tipps
Der zentrale Ausgangspunkt für die Wanderung liegt am Westufer des Sees, hat aber keinen offiziellen Parkplatz. Es gibt jedoch einen Abstellplatz für Fahrräder. Nutz das aus und komm mit dem Fahrrad.
- Alternativ kannst du am kostenpflichtigen Parkplatz beim Campingplatz in der Nähe parken. Beachte jedoch, dass dieser extrem klein ist. Während der Hauptsaison ist es fast unmöglich, dort einen freien Platz zu finden. Es kann gut passieren, dass du über 30 Minuten warten musst, um überhaupt hineinzukommen. Hinzu kommt, dass das Parken dort extrem teuer ist.
- Der beste Weg: Am entspanntesten ist es, gleich zu Fuß zu kommen. Am besten, du planst die Wanderung als Teil der Rundwanderung um den Bleder See ein und nimmst den Aufstieg zur Mala Osojnica einfach mit, wenn du vorbeikommst.
Zusammenfassung Mala Osojnica
- Höhe: 670 Meter über dem Meeresspiegel
- Schwierigkeit: Mittelschwer
- Höhenunterschied: 195 Höhenmeter bergauf
- Dauer des Aufstiegs: Circa 30–45 Minuten
- Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich
- Aussicht: Der Blick auf den gesamten See, die Insel, die Burg und die umliegenden Berge